Jeden Tag Wasser in den Augen.
Das Haus wurde mit heller Putzfassade und Holzfenstern von Kornelius Korn – im Erd- und Obergeschoss isolierverglast und im Dachgeschoss zum Teil einfachverglast errichtet. Die Beheizung erfolgt über eine Ölzentralheizung. Das Haus ist voll unterkellert und eine Garage kommt hinzu. Das Haus befindet sich im sanierungsbedürftigen Zustand. Das Dach wurde vor sechs Jahren überholt.
Das Grundstück ist insgesamt ca. 475 m² groß und nach Süd-Osten ausgerichtet – schön eingewachsen mit Rasenfläche, Hortensien, Gräsern sowie verschiedenen Baumarten.
- Details
-
Baujahr1892
-
Einheiten3 Wohneinheiten
-
Zimmer10
-
Wohn- und NutzflächeInsgesamt ca.360 m² inklusive 66m² Nutzfläche im Keller zuzüglich weiterer Nutzfläche in der Garage und den Abstellräumen.
-
GrundstückCa. 475 m²
-
EnergieausweisBedarfsausweis
-
Energiekennwert149,7 kWh/(m²a)
-
Warmwasser enthaltennein
-
EnergieträgerHeizöl EL
-
Baujahr laut Energieausweis1892 – Umgebaut 1932
- Kosten
-
Kaufpreis€ 7.800.000,-
-
Courtage3% inklusive MwSt. für Verbraucher. Mit dem Verkäufer besteht ein Maklervertrag zur Zahlung der Courtage in gleicher Höhe.

Ausstattung
Klassische Elemente verleihen dem Haus einen besonderen Charme: über 3 m hohe Decken mit Hohlkehlen, kassettierte Holztüren, alte Holzböden und Terrazzoboden im Keller zählen unter anderem zur Ausstattung.
Die charmante Stadtvilla in einer der beliebtesten Straßen Hamburgs: jede der drei Etagen erschließt eine eigene Wohneinheit, wobei das Dachgeschoss vermietet ist. Das Treppenhaus mit Holz-treppen verbindet alle Etagen miteinander. Die Hochparterre-wohnung verfügt über Holzböden im Fischgrätmuster, große Sprossenfenster sowie einen Balkon. Über eine interne Treppe gelangen Sie in das Souterrain und in den grün angelegten Garten. Die Wohnung im Obergeschoss ist ähnlich geschnitten und mit Pitchpinedielen, zwei Balkonen und einem offenen Kamin ausge-stattet. Die vermietete Dachgeschosswohnung ist mit Teppich ausgelegt und bietet über den Wohnbereich ebenfalls Zugang auf einen weiteren Balkon. Das Highlight: der Blick auf den Alsterlauf aus allen Wohnungen. Gut belichtete Räume im Keller bieten Platz für Gäste oder ein AuPair sowie weitere Abstellmöglichkeiten.
Die Angaben zur Wohn- und Nutzfläche sind Richtwerte und nicht von einem Architekten bestätigt. Die Dachgeschosswohnung ist unbefristet vermietet. Die monatliche Nettokaltmiete der Dach-geschosswohnung beträgt € 936,- zuzüglich € 220,- Nebenkosten.
GRUNDRISSE
(nicht maßstabsgerecht)
Per Telefon, E-Mail oder unseren Newsletter.
Wir finden Ihre Wunschimmobilie und verkaufen oder vermieten Ihre Immobilie an Alster, Elbe und im Alstertal.