Statt Wohnung Stadthaus?
Das Stadthaus besticht durch seine helle Putzfassade mit Stuck und Bossen, weißen, isolierverglasten Fenstern – teilweise mit Sprossen, einer Gaszentralheizung mit Warmwasseraufbereitung und ist voll unterkellert.
Es wurde fortlaufend instandgehalten und modernisiert.
Das Gebäude ist derzeit in fünf Einheiten aufgeteilt. Die Wohnungen im Hochparterre und Souterrain mit einer Gesamtwohn- und Nutzfläche von ca. 185 m² werden frei geliefert und können somit zusammengelegt und als eine große Einheit genutzt werden.
- Details
-
BaujahrUm die Jahrhundertwende
-
Einheiten5 Wohneinheiten
-
GrundstückCa. 330 m²
-
Wohn- und NutzflächeCa. 418 m² Wohn- und Nutzfläche plus weitere Nutzfläche im Kellergeschoss.
-
EnergieausweisEnergiebedarfsausweis
-
Energiebedarfskennwert120,5 kWh/(m²a)
-
Warmwasser enthaltenJa
-
EnergieträgerGas
-
Baujahr laut Energieausweis1886
- Kosten
-
Kaufpreis€ 3.950.000,-
-
Courtage6 % inklusive MwSt. für den Käufer.

Ausstattung
Ein Hamburger Original geprägt durch erhaltene Stilelemente, wie hohe Decken mit Stuck und Rosetten, geputzte Wände, kassettierte Holztüren in weiß, hochwertiges Eichenparkett, Hamburger Fußleisten. 
Die Wohnung im Hochparterre verfügt über drei Zimmer und eine Terrasse mit Zugang in den Gartenanteil.
Die monatliche Nettokaltmiete beträgt ca. € 1.793,-.
Die Wohnung wird frei geliefert.
Was Sie noch wissen sollten
Die Balkonflächen sind zu 50% in der Wohn- und Nutzfläche berücksichtigt. Die Mieteinnahmen belaufen sich aktuell auf ca. € 82.534,20 netto p.a.
GRUNDRISSE
(nicht maßstabsgerecht)
Per Telefon, E-Mail oder unseren Newsletter.
Wir finden Ihre Wunschimmobilie und verkaufen oder vermieten Ihre Immobilie an Alster, Elbe und im Alstertal.