Auch Traumhäuser liegen gern am Wasser.
Die Jugendstilvilla aus der Jahrhundertwende präsentiert sich mit einer hellen Putzfassade, die Fenster sind isolierverglast - in Teilen als Sprossenfenster. Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung, Terrassen und Balkone sind vorhanden. Das Haus ist voll unterkellert, zwei Außenstellplätze kommen hinzu.
Das Grundstück erstreckt sich auf etwa 451 m² nach Südwesten ausgerichtet, schön eingewachsen sowie durch Heckeneinfriedungen nicht einsehbar: Rasenfläche, große Rhododendren und Hortensien, immergrüne Bodendecker sowie eine Vielfalt an Anpflanzungen. Das Highlight: der direkte Zugang zum Leinpfadkanal mit eigenem Steg!- Details
-
BaujahrUm 1900
-
GrundstückCa. 451 m²
-
Einheiten4 Wohneinheiten
-
Wohn- und NutzflächeCa. 375 m²
-
StellplätzeAußenstellplätze
-
EnergieausweisBedarfsausweis
-
Energiekennwert122,8 kWh/(m²a)
-
Warmwasser enthaltenJa
-
EnergieträgerErdgas E
-
Baujahr laut Energieausweis1910
- Kosten
-
Kaufpreis€ 4.950.000,-
-
Courtage3% inklusive MwSt. für Verbraucher. Mit dem Verkäufer besteht ein Maklervertrag zur Zahlung der Courtage in gleicher Höhe.

Ausstattung
Ein Hamburger Original geprägt durch erhaltene Stilelemente, wie hohe Decken mit Zierleisten, Rosetten und Stuck, geputzte Wände, weiß kassettierte Holztüren, Pitchpinedielen und Hamburger Fußleisten.
Etwas Besonderes: Das Stadthaus präsentiert sich mit vier Etagen – jede erschließt eine eigene Wohneinheit. Das Haus ist durch original erhaltene Stilelemente der Jahrhundertwende geprägt: hohe Decken mit dezentem Stuck, Hamburger Fußleisten, Heizkörperverkleidungen, kassettierte Holztüren - in Teilen mit Glaseinsätzen und Messingbeschlägen sowie Fischgrätparkett und Holzdielen zählen zur hochwertigen Ausstattung. Im Souterrain gibt es für jede Wohnung einen Kellerraum. Ein Abstellraum für Fahrräder ist vorhanden. Das Hochparterre und Souterrain kann mit wenig Aufwand zu einer großen Wohnung samt Zugang zum Garten zusammengelegt werden. Der Rückbau zum Einfamilienhaus ist aufwendiger aber ebenso möglich. Die Wohnung im Dachgeschoss ist vermietet, die weiteren Einheiten werden frei geliefert.
Was Sie noch wissen sollten
Die Terrassen- und Balkonflächen sind zu 50 % in der Wohn- und Nutzfläche berücksichtigt.
GRUNDRISSE
(nicht maßstabsgerecht)
Per Telefon, E-Mail oder unseren Newsletter.
Wir finden Ihre Wunschimmobilie und verkaufen oder vermieten Ihre Immobilie an Alster, Elbe und im Alstertal.