Eindrucksvoll bis ins kleinste Detail: Putzfassade mit Säulen und historischen Figuren, Holzsprossenfenster, Alarmanlage, voll unterkellert. Errichtet auf einem ca. 11.725 m² großen Grundstück in schönster Lage - uneinsehbar und angelegt als eigener Park.
Die Villa ist hochwertig ausgestattet: Ca. 6 Meter hohe Decken - in Teilen vergoldete Stuckleisten und mit Blattgold verzierte Holzkassettendecken, profilierte Holztüren, Fischgrätparkett, Marmorfußböden und -wände, in Teilen handbemalte Wände, im Boden eingelassenes Wasserbecken.
Der ca. 76 m² große Wohn- und Essbereich mit bodentiefen Rundbogenfenstern erstreckt sich über die gesamte Hausbreite - das Highlight die überdachte Südterrasse mit freiem Blick über die Elbe und das Treppenviertel. Von hier führen Steinstufen den Hang hinab in den aufwendig gestalteten Garten. Die Küche mit hochwertigen Edelstahleinbauten und Marmorarbeitsplatte, ein Zimmer mit Marmor-Bad ensuite.
Im Obergeschoss der private Bereich: Zur Eingangshalle offene Galerie mit Bibliothek und Oberlicht, drei Zimmer - jeweils mit Bad ensuite sowie eine Ankleide mit Einbauten.
Das Souterrain verfügt über weitere ca. 237 m² Nutzfläche. Hier befinden sich eine Einliegerwohnung, ein großzügiger Gäste-Bereich, eine Waschküche, ein Weinkeller sowie mehrere Abstellräume.
Die Villa mit der Gartenanlage einschließlich der Eingangstore stehen unter Denkmalschutz. Es besteht die Möglichkeit einen Kaminanschluss zu legen.
Aufgrund des Denkmalschutzes ist ein Energieausweis nicht erforderlich.