Die Wohnung befindet sich als Endetage im 3. und 4. Obergeschoss eines 2016 erbauten Hauses mit heller Putzfassade und Holzelementen - ausgestattet mit weißen dreifach verglasten Aluminiumfenstern - bodentief mit flexiblem Sicht- und Sonnenschutz, Fernwärme, Be- und Entlüftungsanlage - individuell einstellbar, Videogegensprechanlage, Multimediaverkabelung, Aufzug, gemeinschaftlicher Fahrradkeller, Tiefgarage, Gemeinschaftsgrünfläche und privatem Zugang zum Heinepark.
Der Wohnbereich ist mit einem Gaskamin versehen. Von der Westterrasse hat man Blick auf die Elbe und in den Park. Die offene Küche mit weißen Hochglanzeinbauten, einem Kochblock mit einer Granitarbeitsplatte sowie einem Weinkühlschrank und weiteren technischen Geräten der Marke Miele - von hier abgehend eine weitere Terrasse mit Südostausrichtung. Ein Gäste-WC, ein Abstellraum unter der Treppe sowie ein Hauswirtschaftsraum runden diese Etage ab.
In der Endetage befinden sich drei Schlafzimmer, eines davon mit Ankleide - ein weiteres mit Bad en Suite, ausgestattet mit beigem Feinsteinzeug, Dusche und Wanne, einem Waschtisch aus Corian sowie einem Waschschrank aus Mooreiche mit beleuchtetem Spiegel. Das zusätzliche Duschbad ist mit Downlights und einem Hamam in Bisazza Mosaik gestaltet.
Die Terrassenflächen sind zu 50% in der Wohn- und Nutzfläche berücksichtigt.