Akzent: hamburgisch!
- Details
-
Baujahr2020
-
GrundstückCa. 455 m²
-
Wohn- und NutzflächeCa. 233 m² Wohnfläche plus ca. 116 m² weitere Nutzfläche
-
Zimmer5
-
StellplatzGarage
-
EnergieausweisEnergiebedarfsausweis
-
Endenergiebedarf37,3 kWh (m²a)
-
Warmwasser enthaltenJa
-
EnergieträgerErdgas, Strom
-
Baujahr laut Energieausweis2020
- Kosten

Ausstattung
Ihr Stück Hamburg – das Stadthaus wurde auf einem ca. 455 m² großen, nach Westen ausgerichteten Grundstück errichtet, versehen mit einer klassischen roten Torfbrandklinkerfassade, weißen Holzfenstern mit grünen Fensterläden, Einbruchschutz und elektrischen Außenrollläden, einer Videogegensprechanlage sowie einer Garage. Das Ensemble besteht aus vier Stadthäusern und einer Einzelvilla.
Die Ausstattung ist hochwertig und geschmackvoll: hohe Decken mit Spots, geputzte Wände, kassettierte Holztüren mit profilierten Zargen, geöltes Eichenparkett in Fischgrät- oder Dielenverlegung, Hamburger Fußleisten, Fußbodenheizung, Be- und Entlüftungsanlage.Vom Entrée geht es durch eine stilvolle Doppelflügeltür in den großzügigen Wohn- und Essbereich mit bodentiefen Fensterelementen – von hier der Zutritt auf die Westterrasse und in den Garten. Nach Osten gelegen die Küche mit hochwertigen Tischlereinbauten sowie technischen Geräten der Marke Miele.
Das Treppenhaus führt in die privaten Etagen – im Obergeschoss drei Zimmer, eines davon mit Zutritt auf einen Balkon. Das Duschbad ist modern ausgestattet: helles Feinsteinzeug, aus Naturstein gefertigter Waschtisch, eine bodentiefe Regendusche und Armaturen von Dornbracht. Im Dachgeschoss befindet sich der Masterbereich: bestehend aus einem Schlafbereich mit Bad und Ankleidebereichen en suite. Das Bad ist mit geschliffenem Naturstein als Bodenbelag und Waschtisch, einer bodengleichen Regendusche sowie einer freistehenden Wanne der Firma Kaldewei geschmackvoll gestaltet.
Was Sie noch wissen sollten
Die Mindestmietlaufzeit beträgt zwei Jahre. Es wird eine Staffel- und im Anschluss eine Indexmiete vereinbart. Die Kosten für Strom, Heizung und Wasser rechnet der Mieter direkt mit den Versorgungsträgern ab. Die Terrassen- und Balkonflächen sind zu 50% in der Wohn- und Nutzfläche berücksichtigt.
GRUNDRISSE
(nicht maßstabsgerecht)
Per Telefon, E-Mail oder unseren Newsletter.
Wir finden Ihre Wunschimmobilie und verkaufen oder vermieten Ihre Immobilie an Alster, Elbe und im Alstertal.